
Wie Sie wissen, hat Sony den 44MP IMX366-Sensor vor 1-2 Jahren angekündigt. Es handelt sich um einen Hochgeschwindigkeitssensor, der möglicherweise – oder auch nicht – in der zukünftigen neuen Sony A7V zum Einsatz kommt. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die A/V die 33MP-Auflösung beibehalten wird… aber ich habe eine interessante Gerüchte über einen Konkurrenten: Panasonic wird nächste Woche eine neue S1rII vorstellen, die über einen neuen 44MP-Sensor verfügt. Ich vermute, dass es sich um eine Variante des neuen Sony IMX366-Sensors handelt, und die spekulierten Spezifikationen sind beeindruckend (Quelle: L-rumors.com).
Vollständige Panasonic Lumix S1RII-Spezifikationen (bald hier vorbestellbar):
- Neuer 44 MP „High-Speed“-Sensor
- 40 B/s im elektronischen Verschlussmodus
- 10 B/s im mechanischen Verschlussmodus
- 8-Blenden-Bildstabilisierung
- 176 MP High-Res mit Sensor-Shift… sogar aus der Hand(!) und durch Kombination von 8 Bildern.
- 1,5 Sekunden Pre-Capture
- 8k30p
- 4K120 ohne Beschnitt
- 8,1K Open-Gate wird später per Firmware-Update freigeschaltet
- 6K ProRes RAW HQ interne Aufnahme
- Interne RAW-Videoaufnahme: ProRes 422 HQ, ProRes 422 plus Proxy-Aufnahme
- Aufnahme auf externe SSD via USB-C möglich
- Bildmarkierungen für 2.39:1, 2.35:1, 2.00:1, 1.85:1, 16:9,
4:3, 5:4, 1:1, 4:5, 9:16 und benutzerdefinierte Formate - 32-Bit-Float-Audio
- Multi-Angle-Display ähnlich wie bei der A9III/A1II
- Gehäusegröße in etwa wie bei der Lumix S5II (nur minimal dicker)
- Wetterfest und belüftet
- Rote Aufnahmetaste vorne an der Kamera in der Nähe des Bajonetts
- Rote Status-LED vorne und auf der Rückseite der Kamera
- Preis bei etwa 3.500 €
- Ankündigung: 25. Februar, 14:00 Uhr Londoner Zeit
Diese Kamera soll mit der Canon R5II und Nikon Z8konkurrieren. Stellen Sie sich vor, die A7V hätte diese Spezifikationen für 2.500 €… Ich weiß, ich träume, und das wird NICHT passieren!